Konkrete Beispiele: | ||
A) | Überwindung von Elektrosmog und anderen künstlich, etwa durch die Wohnungseinrichtung, erzeugten Stör- und Zerrfeldern. | |
B) |
Hausentfeuchtung bzw. Mäßigung des Übermaßes, doch nicht nur auf das Wasser, sondern auch auf die anderen Elemente ebenso bezogen. |
|
C) | Angehen von Parasitennischen (Bakterien, Pilze, Viren): Zyklogenie und Einleitung der Symbiose. | |
D) | Erwägungen stofflicher Änderungsmöglichkeiten, der Ordnung, Struktur, Form, Farben, der Gestaltungskraft. | |
E) | Wie entstehen etwa Lichtwasserpflanzen? Und dann die entsprechenden Öle! Und schließlich die höheren Ordnungen überhaupt! Was bewirken Lichtwasserpflanzen? |