|
In bezug auf die klassischen Elemente Erde, Wasser, Luft, Feuer finden
wir die Bestätigung bei Hildegard von Bingen, denn Hildegard unterteilt
die Vier Elemente in zwei irdische, weniger vornehme, weniger edle und
zwei himmlische, vornehme, edle. Erde und Wasser sind die ersteren zwei.
Wenn die kleinsten Strukturen der Erde, des feststofflich konkreten Irdischen,
nicht stimmen, wenn die Welt der Kleinstlebewesen nicht in Ordnung und
Harmonie ist, dann stimmen dem Gesetz der Analogie zufolge auch die größeren
und großen Strukturen nicht! Der größere Anteil ist, wie wir mittlerweile
wissen, der eher energetische: Luft und Feuer in der Sprache der Elemente.
All das gilt selbstverständlich auch für alles Lebendige. Es gibt eine
aufbauende Ordnung von unten nach oben, eine systematische Hierarchie,
was wir beispielsweise erkennen in den Reichen: Mineralreich, Pflanzen-,
Tier-, Menschen-, ... Doch mit Maria werden die Elemente in ihrem Sein
und Wirken heilig, wirken heilsam, ordnend, harmonisieren wollend.
|